Intensivberatung:
Die optimale Software für die Kanzlei
Rasche Entscheidungskonzentration und hohe Entscheidungssicherheit bei der Planung, Auswahl und Einführung von Kanzleisoftware mit möglichst geringem Zeitaufwand – dafür sind diese Beratungen in der Kanzlei vor Ort konzipiert.
Nutzen
Neutrale und herstellerunabhängige Informationen und Bewertungen
Zugang zu unseren über viele Jahre gewonnenen Erkenntnissen und Einschätzungen des Marktes für Kanzleisoftware
Umfangreiche eigene Recherchen entfallen
Geringer Zeitaufwand, da der Berater in die Kanzlei kommt
Im persönlichen Gespräch lassen sich schneller und gezielter Lösungen finden als alleine am Schreibtisch
Der Berater kann sich vor Ort ein genaueres Bild von den Gegebenheiten in der Kanzlei machen
Ausgewählte Kanzleimitarbeiter können in das Gespräch mit einbezogen werden
Gegenstandsbereich
Ist-Analyse der Kanzlei-EDV
Entwicklung eines Software-Soll-Konzeptes
Detaillierte Marktanalyse für Kanzleisoftware
Entwicklung eines Projektplanes
Inhalt / Ablauf
Zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch stellt der Auftraggeber dem Berater geeignete Informationen zur Verfügung.
Das Ergebnis der Beratung wird vom Berater auf Wunsch in einem kurzen Beratungsbericht zusammengefasst.
Umfang
Ein Beratungstag umfasst 8 Stunden Beratungstätigkeit, die sich in Beratungstätigkeiten beim Auftraggeber (ca. 4–6 Stunden), sowie Vorbereitung und Nacharbeiten beim Berater (ca. 2–4 Stunden) aufteilen.
Preise
Auf Anfrage.
Bei der Teilnahme von zwei oder mehr Kanzleien an einem Beratungstermin können die Kosten auf die teilnehmenden Kanzleien aufgeteilt werden.
Kürzere Beratungsgespräche: Telefonische Beratung
Für kürzere Beratungsgespräche bieten wir eine telefonische Kurzberatung an.